Hi ihr :)

Infos zu unserer ersten Mitgliederversammlung in 2025 und die ersten Planungen für das neue Jahr folgen bald. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!

🌈 Unsere Werte und Gebote 🌈

für ein respektvolles Miteinander auf dem Festival

1. Safe Space für alle

Unser Festival ist ein Ort, an dem sich jede*r sicher, frei und willkommen fühlen darf – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Sexualität, körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, Aussehen oder Identität. Wir schaffen gemeinsam einen geschützten Raum, in dem alle Menschen respektvoll miteinander umgehen und sich wohlfühlen können.

2. Gegen Gewalt jeglicher Art

Physische, psychische oder verbale Gewalt haben bei uns keinen Platz. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass Konflikte friedlich gelöst werden. Wer Gewalt ausübt oder andere bedroht, gefährdet nicht nur das eigene Festivalerlebnis, sondern auch das aller anderen – und wird konsequent vom Gelände verwiesen.

3. Für Umwelt-, Natur- und Tierschutz

Wir feiern mitten in der Natur – und tragen Verantwortung für sie. Müllvermeidung, respektvoller Umgang mit Pflanzen und Tieren, bewusster Konsum und nachhaltiges Verhalten sind für uns selbstverständlich. Bitte geh sorgsam mit allen Ressourcen um und hinterlasse die Umgebung so, wie du sie selbst vorfinden möchtest: sauber und lebendig.

4. Kein Platz für Diskriminierung

Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, Antisemitismus und jede andere Form von Diskriminierung sind bei uns absolut inakzeptabel. Wir stehen gemeinsam für Vielfalt, Gerechtigkeit und Gleichwertigkeit ein – laut, klar und ohne Kompromisse.

5. Gegenseitigkeit ist die Basis jeder Interaktion

Jede Form der Begegnung – ob Gespräch, Tanz oder Berührung – basiert auf freiwilliger Zustimmung und gegenseitigem Respekt. Nein heißt nein. Vielleicht heißt auch nein. Jeder Mensch hat das Recht, seine Grenzen klar zu äußern – und diese sind unbedingt zu achten.

6. Leben im Hier und Jetzt

Lasst uns gemeinsam im Moment ankommen: präsent, bewusst und achtsam. Wir feiern das Jetzt – ohne Ablenkung durch ständiges Online-Sein oder das Streben nach Perfektion. Schalte ab, atme durch, tanze, lache, sei du selbst – genau hier, genau jetzt.

7. Authentizität, Freude, Wertschätzung

Zeig dich so, wie du bist. Wir feiern echte Emotionen, ehrliche Begegnungen und die Freude am Leben. Sei offen für neue Erfahrungen, teile dein Lächeln und schenke anderen echte Wertschätzung – das ist die Energie, die unser Festival besonders macht.

8. Gemeinschaft zählt

Wir sind viele – und doch verbunden. Achte auf dich, aber auch auf andere. Hilf, wenn jemand Unterstützung braucht, sei offen für neue Bekanntschaften und bring dich ein. Unser Miteinander entsteht aus Mitgefühl, Solidarität und gegenseitiger Unterstützung.

9. Respekt für Persönlichkeitsrechte

Nicht jede*r möchte fotografiert oder gefilmt werden. Frag immer um Erlaubnis, bevor du Aufnahmen machst oder Inhalte teilst. Die Privatsphäre und Selbstbestimmung jedes Einzelnen stehen an erster Stelle – auch und besonders in Momenten der Freude und Ekstase.

10. Recycling ist Pflicht, kein Zusatz

Wir trennen, recyceln und verwerten – nicht nur, weil wir müssen, sondern weil wir es wollen. Bring deine Becher zurück, nutze die vorgesehenen Müllstationen und geh bewusst mit deinen Ressourcen um. Jeder Beitrag zählt, und gemeinsam machen wir den Unterschied.